News
Information zum Coronavirus
Update – 7. Januar 2021
Die Häuser Grossfeld und Lindenpark sind coronafrei. Im Haus Zunacher 1 sind einige Bewohnende an Covid-19 erkrankt. Im Haus Zunacher 2, 1. Stock, ist eine Person in Isolation, ansonsten ist das Haus coronafrei. Das Haus Kleinfeld wird voraussichtlich am Montag, 11. Januar 2021 wieder für Besuche geöffnet.
Besuche
Besuche in den Besucherzimmern sind für die Häuser Grossfeld und Lindenpark vollumfänglich möglich. Ebenso für Bewohnende der Häuser Zunacher 1 und Zunacher 2, ausgenommen jene Bewohnende, die in Isolation sind. Im Haus Kleinfeld sind Besuche bis kommenden Montag nur in Ausnahmefällen möglich.
Terminvereinbarung
Besuche sind nur unter vorheriger Termin-Reservation gestattet. Spontanbesuche sind nicht möglich. Bitte sprechen Sie sich innerhalb der Familie ab, dass pro Bewohner*in pro Tag nur ein Termin (mit max. 2 Personen aus demselben Haushalt) vereinbart wird. Besuchstermine sind einen Tag im Voraus zu reservieren. Termine für Samstag, Sonntag und Montag sind zwingend bis Freitag 16.00 Uhr zu reservieren.
- Grossfeld (AH und PH1): Tel. 041 317 10 21 (werktags MO – FR, 08.00 – 11.45 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr)
- Grossfeld (Bewohnergruppe 1): Tel. 041 317 17 34 (MO – SO, ab 13.30 Uhr)
- Grossfeld (Bewohnergruppe 2): Tel. 041 317 18 30 (MO – SO, ab 13.30 Uhr)
- Zunacher 1 und 2: Tel. 041 317 10 82 (werktags MO – FR, 08.00 – 11.45 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr)
- Lindenpark: Tel. 041 317 69 74 (MO – SO, ab 13.30 Uhr)
- Kleinfeld: Bitte melden Sie sich direkt auf der Abteilung
Maskentragpflicht
Während des Besuchs tragen sowohl Angehörige als auch Bewohnende eine Schutzmaske.
Wann auf einen Besuch verzichten
Personen mit Symptomen (Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, Fieber/Fiebergefühl, Muskelschmerzen, plötzlicher Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns) sind dringend gebeten, auf den Besuch bei ihren Liebsten zu verzichten.
Contact-Tracing
Das Contact-Tracing muss sichergestellt werden. Wir bitten Angehörige, bei jedem Besuch ihre Kontaktdaten zu hinterlassen.
Wir danken für Ihr Verständis.
Heime Kriens AG
* * *
Pro Senectute bietet Angehörigenberatung an
Aufgrund der Coronakrise kommen betreuende und pflegende Angehörige, aber auch Angehörige von Heimbewohnenden an ihre Belastungsgrenze. Pro Senectute Kanton Luzern bietet ab sofort via Telefon 041 226 11 88 eine Angehörigenberatung an.
Januar 2021
Dezember 2020
29. Dezember 2020
Corona-Impfstart
21. Dezember 2020
Frohe Festtage
12. Dezember 2020
Weihnachten liegt in der Luft
5. Dezember 2020
Der Samichlaus zieht um die Häuser
November 2020
18. November 2020
Die neue Ausgabe unserer Hauszeitung Träff ist da
11. November 2020
Bücherschenkung
10. November 2020
Marco Frauenknecht in den Verwaltungsrat gewählt
Oktober 2020
September 2020
22. September 2020
Jubilarenfeier 2020
17. September 2020
Eine Unternehmensstrategie, die sich am Menschen orientiert
15. September 2020
Kulinarikwoche: 14. bis 18. September 2020
8. September 2020
Lavendelsäckli – ein Projekt der Aktivierung
August 2020
24. August 2020
Eine eigene Lebensgestaltung ist wichtig
5. August 2020
Lehrbeginn in den Heimen Kriens
4. August 2020
1.-August-Feier
Juli 2020
Juni 2020
Mai 2020
April 2020
30. April 2020
Ein kleines Stück Normalität
29. April 2020
Musik gegen Corona: Gartenkonzerte vor den Häusern
28. April 2020
Gemeinsam schaffen wir das
März 2020
24. März 2020
Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht
16. März 2020
Neues Wohnangebot im Lindenpark
Februar 2020
Januar 2020
24. Januar 2020
Galadinner für freiwillige Helferinnen und Helfer
23. Januar 2020
Traditionen leben: Fasnacht in den Heimen Kriens
7. Januar 2020
Neujahrsapéro in den Heimen Kriens
Dezember 2019
17. Dezember 2019
Angehörige und Lebensgestaltung
9. Dezember 2019
Der Samichlaus war da
5. Dezember 2019
Cafeterias als Begegnungsort
2. Dezember 2019
Unser Ausflug im Dezember
November 2019
Oktober 2019
September 2019
16. September 2019
1. Impulstagung
Mit Begeisterung das Leben gestalten
12. September 2019
Unser Ausflug im September
2. September 2019
Transkulturelle Kompetenz und Umgang mit Vielfalt
15. September 2019
Herbstfest im Zunacher
August 2019
22.August 2019
Heime Kriens AG als beste Arbeitgeberin ausgezeichnet
21. August 2019
Herbstfest im Zunacher
12. August 2019
Unser Ausflug im August
2. August 2019
Heime Kriens heissen neue Lernende willkommen
Juli 2019
25.07.2019
Mit Bestnote ins Berufsleben
22. Juli 2019
Liberale Stiftung Kriens finanziert neues Spezialvelo
11. Juli 2019
Unser Ausflug im Juli
Juni 2019
Mai 2019
24. Mai 2019
Wohlfühlwochen im Grossfeld und Zunacher
23. Mai 2019
Wir gratulieren Jasmin Achermann
12.Mai
Tag der Mitarbeitenden
12. Mai 2019
Klassische Musik für alle
April 2019
März 2019
Februar 2019
26. Februar 2019
Psychogeriatrischer Grundkurs
17. Februar 2019
Gallipaar besucht die Heime Kriens
9. Februar 2019
Die Reiselust ist geweckt
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
22. Oktober 2018
Nationaler Zukunftstag: Seitenwechsel für Mädchen und Jungs
1. Oktober 2018
Herzliche Gratulation zum Jubiläum
September 2018
August 2018
13. August 2018
Heime Kriens heissen 10 neue Lernende willkommen
13. August 2018
Einblicke in den Alltag
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
24. April 2018
Frühlingsfest im Grossfeld
24. April 2018
Brunch: Die schönste Art, den Sonntag zu feiern
März 2018
23. März 2018
Verwaltungsrat übernimmt das Zepter der Heime Kriens AG
19. März 2018
Brunch: Die schönste Art, den Sonntag zu feiern
Februar 2018
Januar 2018
30. Januar 2018
Wir wecken Reiselust
29. Januar 2019
Gallipaar besucht die Heime Kriens
25. Januar 2018
Verwaltungsrat der Heime Kriens AG ist bestimmt
4. Januar 2018