22. Oktober 2025

Weiterbildung zur Angehörigenarbeit

Wie kann die Zusammenarbeit zwischen Angehörigen und Berufspersonen in den Heimen Kriens noch besser gelingen? Dieser Frage widmeten sich die Mitarbeitenden im Rahmen einer internen Weiterbildung – mit inspirierenden Impulsen von Dr. phil. Bettina Ugolini von der Universität Zürich.

Die Beziehung zwischen Angehörigen und Fachpersonen in der Betreuung und Pflege ist von grosser Bedeutung. Um das gemeinsame Verständnis und die Zusammenarbeit weiter zu stärken, fand in den Heimen Kriens eine interne Weiterbildung statt.

Dr. phil. Bettina Ugolini, Diplompsychologin an der Universität Zürich, gab wertvolle Anregungen zur Sensibilisierung und Klärung der Rollen im Zusammenspiel von Angehörigen und Berufspersonen. Sie zeigte auf, wie gegenseitiges Vertrauen und Offenheit den Alltag bereichern und zu einer besseren Lebensqualität der Bewohnenden beitragen können.

Angehörige als Partnerinnen und Partner zu verstehen, heisst, ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihre Nähe als wertvolle Ressource anzuerkennen.

Ein herzliches Dankeschön an Bettina Ugolini für ihren inspirierenden Beitrag und die vielen Denkanstösse.